The­rapie

The­rapie

Tänzer in Bewegung, Kontaktimprovisation

Kreative Aus­drucks- & Tanz­the­rapie

The­ra­peu­tische Begleitung über Bewegung, Kör­per­wahr­nehmung und krea­tiven Aus­druck

„Manchmal weiß der Körper, was wir noch nicht in Worte fassen können.“

Die kreative Aus­drucks- und Tanz­the­rapie bietet einen Raum, in dem Gefühle, innere Bilder und Erleb­nisse durch Bewegung, Stimme, Gestaltung oder Tanz erfahrbar und trans­for­mierbar werden – für mehr Selbst­wahr­nehmung, innere Klarheit und emo­tionale Balance.

Das Angebot richtet sich an Men­schen, die …

  • emo­tionale Blo­ckaden oder Stress kör­perlich spüren
  • sich „abge­schnitten“ von ihrem Körper oder Gefühlen fühlen
  • ihre Leben­digkeit, Krea­ti­vität und Intuition wie­der­ent­decken wollen
  • eine nicht-verbale, ganz­heit­liche The­ra­pieform suchen
  • Themen wie Erschöpfung, Ängste, psy­cho­so­ma­tische Beschwerden oder Lebens­krisen bear­beiten möchten
  • in beruf­lichen oder pri­vaten Über­gangs­phasen stehen

Jedes Treffen gestaltet sich offen und lebendig – je nach Thema und dem, was gerade da ist.

Was pas­siert in einer Sitzung?

Jede Sitzung ist indi­vi­duell. Sie kann beinhalten:

  • freie oder ange­leitete Bewegung & Tanz
  • Kör­per­wahr­neh­mungs­übungen
  • krea­tiven Aus­druck mit Stimme, Farbe oder Objekten

  • achtsame Reflexion und beglei­tende Gespräche
  • Raum für das, was sich zeigen möchte

Es sind keine Vor­kennt­nisse oder tän­ze­ri­schen Fähig­keiten nötig. Es geht nicht um „Per­for­mance“, sondern um Selbst­aus­druck und innere Bewegung.

Kosten:

Ein­zel­sit­zungen (60 Min.): 85€
5er Karte: 400€

Yoga­the­rapie

Tiefer gehen. Ganz­heitlich begleiten. Innerlich wachsen.

Yoga ist weit mehr als Kör­per­arbeit. In der Yoga­the­rapie nutzen wir die Weisheit des Yoga gezielt, um see­lische Pro­zesse zu unter­stützen, den Kontakt zum eigenen Körper zu stärken und emo­tionale Balance wie­der­her­zu­stellen.

Yoga­the­rapie ist ein acht­samer, indi­vi­du­eller Weg, bei dem Körper, Atem, Geist und Herz glei­cher­maßen ein­be­zogen werden. Sie eignet sich besonders dann, wenn klas­sische Yoga­an­gebote zu all­gemein sind – oder wenn du tiefer ein­steigen möchtest.

Yoga­the­rapie kann helfen bei:

  • innerer Unruhe, Ner­vo­sität oder Schlaf­pro­blemen
  • Stress, Anspannung oder Erschöpfung
  • Ängsten, depres­siven Ver­stim­mungen oder Stim­mungs­schwan­kungen
  • Psy­cho­so­ma­ti­schen Beschwerden

  • Hoch­sen­si­bi­lität, emo­tio­naler Über­for­derung oder Abgren­zungs­themen
  • dem Wunsch nach tie­ferer Selbst­ver­bindung und innerem Wachstum

Sie kann auch begleitend zur Psy­cho­the­rapie, während Lebens­krisen oder zur Burnout­prophylaxe ein­ge­setzt werden.

Die Sit­zungen sind indi­vi­duell auf dich und deine Themen abge­stimmt. Inhalte je nach Bedarf können sein:

  • sanfte Kör­per­hal­tungen (Asanas) zur Regu­lation und Stärkung
  • Atem­übungen (Pra­nayama) zur Beru­higung oder Akti­vierung
  • Medi­tative Tech­niken und Acht­sam­keits­praxis
  • Kör­per­wahr­nehmung und Ener­gie­arbeit
  • kurze Gespräche zur Reflexion und Inte­gration

Ziel ist eine innere Ver­bindung, eine ver­bes­serte Selbst­wahr­nehmung und emo­tionale Aus­ge­gli­chenheit.

Du brauchst keine Yoga-Vor­er­fahrung – nur die Bereit­schaft, dich auf dich selbst ein­zu­lassen. Wir arbeiten mit dem, was sich zeigt, und mit dem, was dich stärkt.

Kosten:

Ein­zel­sitzung (60 Minuten): 85€
5er Karte: 400€
(inkl. Indi­vi­du­ellem Übungslauf & ggf. Audio-Anlei­tungen für zuhause)

Yogamatten in grauer Hülle auf Gras. Das Konzept eines gesunden Lebensstils. Yoga- oder Sportunterricht an der frischen Luft, im Park oder in der Natur. Yoga zu zweit, Partner-Yoga.